Das Design deiner Website ist eines der ersten Dinge, die deine Besucher wahrnehmen. Das richtige Design kann dafür sorgen, dass deine Botschaft gut ankommt, dass deine Besucher schneller auf deine Website klicken und dass sie länger auf deiner Website bleiben! Aber wie wählst du das richtige Design aus all den Möglichkeiten, die Webador bietet? In diesem Blog geben wir dir 5 wichtige Tipps, damit du loslegen kannst!
Tipp 1: Denke an deine Zielgruppe
Das Erste, woran du bei der Wahl eines Designs denken solltest, ist deine Zielgruppe. Wen willst du mit deiner Website ansprechen?
Denk zum Beispiel an eine Kindertagesstätte: Ein verspieltes und farbenfrohes Design mit sanften Pastellfarben und verspielten Schriftarten kann Wärme und Zugänglichkeit ausstrahlen, die Eltern suchen.
Für eine Marketingagentur eignet sich ein sauberes und professionelles Design mit Farben wie Marineblau oder Schwarz und einer klassischen Schriftart wie Serif.
Passe dein Design immer an die Bedürfnisse, den Stil und die Erwartungen deiner idealen Besucher an, um den besten ersten Eindruck zu hinterlassen.
To Do: Es ist nützlich, im Voraus eine Persona zu erstellen, um ein klares Bild davon zu bekommen, wie dein idealer Kunde aussieht
Tipp 2: Stelle sicher, dass deine Website mobilfreundlich ist
Mehr als die Hälfte aller Website-Besucher rufen heutzutage Websites über das Handy auf. Ein Design, das auf einem Smartphone gut aussieht, ist daher unerlässlich.
Alle Designs bei Webador haben ein sogenanntes „responsive Design“. Das bedeutet, dass sich die Website automatisch an die Größe des Bildschirms anpasst, auf dem sie angezeigt wird. Es mag ein wenig Tüftelei erfordern, damit sowohl die Desktop- als auch die mobile Version gut aussehen, aber mit ein wenig Feintuning kannst du dafür sorgen, dass deine Besucher immer ein angenehmes Erlebnis haben.
Tipp 3: Halte deine Website einfach und übersichtlich
Eine unübersichtliche oder überfüllte Website kann Besucher davon abhalten, deine Website anzuschauen. Achte daher auf ein klares und übersichtliches Menü, damit die Besucher wissen, was sie auf deiner Website finden können. Es ist auch wichtig, dass du genügend Leerraum auf deiner Website hast. Wenn du deine Website übersichtlich hältst, fällt es deinen Besuchern leichter, das zu finden, was sie suchen – und das ist genau das, was du willst!
Tipp 4: Passe dein Design an deinen Hausstil an
Die Farben und Schriftarten deiner Website sind die visuelle Stimme deiner Marke, auch bekannt als der Hausstil.
Denk zum Beispiel an eine Bäckerei: Warme, einladende Farben wie Beige oder sanftes Gelb, kombiniert mit einer verschnörkelten, handgeschriebenen Schrift, können die handwerkliche Atmosphäre unterstreichen. Für ein Technologieunternehmen hingegen sind klare, moderne Farben wie Blau und Grau in Kombination mit einer minimalistischen Schriftart wie Sans-Serif ideal, um Innovation und Zuverlässigkeit auszustrahlen. Achte immer darauf, dass deine Farbpalette zu deinem Logo passt und deine Schriftarten auf jeder Bildschirmgröße gut lesbar sind.
Weniger ist mehr: Kombiniere maximal zwei oder drei Schriftarten und Farben, um Ruhe und Konsistenz zu gewährleisten.
Tipp 5: Teste verschiedene Designs
Es kann schwierig sein, auf Anhieb das perfekte Design zu finden. Probiere daher verschiedene Designs aus und bitte Freunde, Kollegen oder vielleicht sogar deine Kunden um Feedback! So kannst du herausfinden, welches Design für deine Website am besten funktioniert.
Fazit
Die Wahl des richtigen Designs für deine Website ist also ein wichtiger Schritt, um eine erfolgreiche Online-Präsenz aufzubauen. Indem du deine Zielgruppe berücksichtigst, ein mobilfreundliches Design wählst, es einfach hältst und deine Markenidentität umsetzt, legst du ein starkes Fundament.
Fang noch heute an und entdecke, wie einfach es ist, deine Traum-Website mit Webador zu gestalten!